Für den SWR habe ich einen Salbei-Birnenstrudel mit Schokoladensoße und karamellisierten Walnüssen gebacken. Lasst euch von der Herbstzeit verzaubern. Hier der Sendungsmitschnitt zum Reinschauen:
Ergibt 1 großen oder 2 kleine Strudel.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Backzeit: 30-40 Minuten
Für den Strudelteig:
250 g Dinkelmehl Type 630
1 Prise Salz
1 EL Agavendicksaft
110 ml Wasser, lauwarm
30 g Pflanzenöl
Für die Salbei-Birnen-Füllung:
100 g Cranberries, getrocknet
4 EL Rum
80 g Dinkelvollkorn Semmelbrösel
100 g Pflanzenmargarine (ALSAN BIO)
+ flüssige Pflanzenmargarine zum Bestreichen
1,2 kg Birnen, reif
2 EL Zitronensaft
100 g Rohrohrzucker
getrockneter Salbei
Kardamom, gemahlen
Ceylon Zimt, gemahlen
Muskatnuss, gerieben
Außerdem:
100 g Rohrohrzucker
100 g Walnüsse
100 g Zartbitterkuvertüre
100 g Hafer Cuisine
1 Bund frischer Salbei
Puderzucker
Für den Strudelteig zunächst Mehl und Salz in einer Rührschüssel mischen. Agavendicksaft, Wasser und Öl zugeben und mit dem Holzlöffel mischen. Den Teig auf eine mehlbestäubte Arbeitsfläche geben und solange kneten, bis er geschmeidig wird. Mit etwas Öl bestreichen und auf einen leicht geölten Teller legen. Einen Topf heiß ausspülen und (trocken!) über den Teig stülpen. Den Teig auf diese Weise mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung die Cranberries in Rum einlegen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel darin rösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Die Birnen sehr fein hobeln, mit Zitronensaft beträufeln und mit den eingelegten Cranberries, Zucker, Salbei und Gewürzen mischen. Den Strudelteig auf einem mehlbestäubten Küchenhandtuch hauchdünn ausrollen und mit den Semmelbröseln bestreuen. Dann die Birnenmischung darauf geben. Den Teig von beiden Seiten wenige Zentimeter einklappen und mit Hilfe des Handtuchs den Strudel einrollen. Dabei immer wieder mit Pflanzenmargarine bestreichen. Bei 200°C Ober-/Unterhitze 30-40 Minuten backen.
Den Zucker in der Pfanne karamellisieren. Die Walnüsse hacken und zugeben. Ein Stück Backpapier bereit halten und die Nüsse darauf geben. Abkühlen lassen. Für die Schokoladensoße die gehackte Schokolade mit der Sahne in einem kleinen Topf erwärmen und schmelzen. Den Strudel mit etwas Puderzucker, Schokoladensoße, Walnusskrokant und einem Blatt Salbei servieren. Guten Appetit und ein wunderschönes Wochenende wünsche ich euch!
Woooow das klingt super lecker! Und "alles ab Juli ist irgendwie Weihnachten" spricht mir total aus der Seele!! *hach*
AntwortenLöschenIch bin immer wieder so froh, deinen Block (und dich) gefunden zu haben, ich habe mich schon mehr als einmal gefragt, ob ich wohl Veganerin geblieben wäre ohne deine Inspirationen und die Selbstverständlichkeit und Lebensfreude die du dabei verbreitest!
Liebe vorweihnachtliche Grüsse!
Saskia :)